Da es relativ wenige Berichte zur Bügelentnahme hier im Forum gibt, dachte ich ich schreibe nun auch mal einen, jetzt wo endlich alles vorbei ist.
Bei mir wurden die Bügel ende Feb. 2011 in Berlin-Buch entnommen, nachdem ich diese knapp 4,5 Jahre getragen habe. Im Vorfeld habe ich mir einige Gedanken gemacht, wie der Eingriff verlaufen wird etc. Ich war dann ganz froh vor Ort zu erfahren, das ich nur eine normale Vollnarkose bekomme und danach in den Aufwachraum komme. Und nicht wie bei der 1. OP da mit dem PDK und der intensiv.
Direkt nach der OP giungs mir dann auch schon ganz gut. hatte ertragbare Schmerzen und aufstehen konnte ich auch gleich wieder als ich auf dem Zimmer war. Von da an wurde es von Tag zu Tag besser. Mit der Korrektur bin ich auch ganz zufrieden. Bei mir waren rechts und links vom Brustbein die Rippen etwas eingefallen. Dies wurde durch das anbrechen einiger Rippen korregiert. Am 6. Tag wurden dann die Drainagen gezogen. normaler weise wird dies am 5. Tag gemacht, bei mir lief aber niocht bissl was, daher wurden sie einen Tag länger drin gelassen. Als die draußen waren war das auch eine große erleichterung, da die meisten SChmerzen von den Schläuchen kamen die die ganze Zeit gerieben haben. Einen Tag später durfe ich dann schon nach hause.
Da ich mit dem Zug gefahren bin, musste ich mir immer jemand suchen der mit beim hochheben des Gepäckes geholfen hat. Ansonsten hatte ich keine Probleme. Die 6 Stunden fahrt waren im Sitzen gut zu überstehen.
Nun knapp 2 Wochen nahc der Op ist soweit alles ok. Kann mich auch fast normal bewegen. Ein wenig werde ich nur durch die angebrochenen Rippen eingeschränkt. Schmerztabletten nehme ich auch keine mehr, die habe ich seit dem ich zuhause war nicht mehr benötigt.
Gruß
Amaru