Führerschein: Gefahrbremsung mit Bügel

Begonnen von Florian_B, 27. Mai 2011, 11:02:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Florian_B

Hi Leute,

Ich mache derzeit meinen Führerschein und da wird ja auch eine Gefahrbremsung gefordert. Bei der Prüfung soll dies wohl mit 60 km/h geschehen. Ich kann mir vorstellen, dass ein sofortiges Bremsen bei dieser Geschwindigkeit doch starke Kräfte freisetzt und so mache ich mir ein bisschen Sorgen um meinen Bügel. Meint ihr, dass da was passieren kann, weil der Druck des Gurtes zu hoch wird?

Viele Grüße
06.2007: Behandlung mit Saugglocke
08.2009: OP in Berlin-Buch
08.2012: Bügelentnahme in Berlin-Buch

Amaru

Wenn ich richtig gesehen habe, war deine OP 09. Dann sind sie ja schon ne weile drin. wie fühlst du dich so mit den bügeln? ich denke das da kein risiko besteht.
Kannst ja mal mit freunden oder eltern üben auf nem parkplatz oder irgendwo. langsam rantasten an die geschwindigkeit. Aber normalerweise sind sie nach mehr als 1 jahr schon gut verwachsen und es sollte nichts passieren.
Alter: 28
Alter OP (in Berlin-Buch nach Nuss): 23
TB-Tiefe vor OP: ca. 6 cm
TB-Tiefe heute: ca. 0 cm mit Bügel
TB-Tiefe nach Bügelentnahme: 0 cm

Jürgen54

Ich glaube, da brauchst du dir keine Gedanken machen. Bei einer bewußten Vollbremsung stützt du dich automatisch am Lenkrad ab und wirst eigentlich gar nicht in den Gurt gedrückt.
Was anderes ist es, wenn du als Beifahrer mitfährst und der Fahrer macht dann unvorbereitet eine Vollbremsung. Aber auch dann halte ich die Verzögerungswerte und den Anpressdruck für relativ unproblematisch. Beim Crash siehts dann natürlich ganz anders aus.
Alter: 62
TB-Tiefe: ca. 3,5 - 4 cm (Linealmethode)
Keine OP, seit 2011 Saugglocke