Rückfallgefahr nach einer Nuss-OP

Begonnen von tomsschulte, 25. Juli 2013, 15:25:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tomsschulte

Hallo liebe Community,

hoffe mal, dass es diese Frage nicht schon irgendwo gibt.

Aber ich habe vorhin etwas gelesen hier im Forum und wollte die Fachleute hier mal fragen, wie sich das nun verhält.

User "Guts" spricht in einem seiner Postings davon, dass mit höherem Alter der Brustkorb steifer wird. Das stimmt auf jeden Fall. Nur er sagt weiterhin, dass die Gefahr des Rückfalls nach einer Nuss-OP durch den steiferen Brustkorb geringer wird. So habe ich ihn zumindest verstanden.

An der Uniklinik Essen wurde mir jedoch gesagt, dass die Gefahr des Rückfalls nach einer Nuss-OP bei älteren Patienten in meinem Alter aufgrund des steiferen Brustkorbs höher sei.

Das ist ja genau die gegenteilige Aussage.

Wer hat nun Recht?

Steiferer Brustkorb = weniger Rückfallgefahr nach einer Nuss-OP
oder
Steiferer Brustkorb = höhere Rückfallgefahr nach einer Nuss-OP

Für weitere Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

Ich würde mich über  Antworten freuen.

Vielen Dank im voraus.

Tom-Sebastian
Meine Obersten Prinzipien sind Treue, Ehrlichkeit, Humor, Respekt, Vertrauen

Sascha

Da Rezidive wenn überhaupt bei jüngeren Nuss PAtienten zu beobachten waren unter 16, würde ich auch klar behaupten dass je Ã,,lter je stabiler.
OPs :
2000 (Nuss), vorzeitge Entnahme, da innere Blutungen, keine Schmerzen
2003 (Erlangen), Grausame Optik, direkter wiedereinfall, dauerhafte Schmerzen
2005 (Nuss) Brust stabil, nach Bügelentnahme bleibende Schmerzen
2014 (Erlangen-Synthes) vollständige Fixierung + optische verbesserung, bleibende schmerzen.
2016 Entnahme in FFM.
Seit 2017 Frührentner.

Alter bei Ops : 16,18,20,29,32.

tomsschulte

Aber was ist dann mit User "Guts" aus dem Forum hier?

Er hatte die Bügel zwar nur 2 Jahre drin, aber er bekam nach der Bügelentnahme auch wieder einen Trichter. Oder habe ich das falsch verstanden. Ich weiss zwar nicht, bei wem er operiert wurde, aber beim Dr. Lützenberg war es glaube ich nicht.

Von der Uniklinik Essen hat mir ein Arzt gesagt, der selber auch schon lange Nuss-OPs durchführt, dass die Rezidivgefahr bei Nuss-OPs in höherem Alter, also z.b . in meinem Alter, höher ist als bei den offenen Varianten.

Bitte sag mir jemand, wie es wirklich ist und wer Recht hat. Das würde meine OP-Planung ja völlig verändern, je nachdem welche OP-Methode ich haben möchte und brauche.

Ich würde mich über Antorten freuen, es ist sehr wichtig, damit ich Klarheit habe.

Vielen Dank im voraus.

Tom-Sebastian
Meine Obersten Prinzipien sind Treue, Ehrlichkeit, Humor, Respekt, Vertrauen

UpsUpsUps

Wenn du weiter so lange über Op Methoden redest lasst du dich nie operieren. Mach einfach wird schon klappen. Bei jedem ist das unterschiedlich da kann man dir keine klare Antwort geben. Nur ungefähre Angaben dann ist es nicht ausgeschlossen das es bei dir dann anders wird. Also bringt fragen nicht viel.
Alter 22
Männlich
OP Methode: Ich glaube eine Mischung aus Erlangen und Ravitch.
2019 Nachkorrektur mit Silikon Implantat

tomsschulte

Ok verstehe.

Ich warte noch auf die Antwort des MDK nach wie vor.

Ich hatte ja Widerspruch eingelegt, und dann noch die Widerspruchsbegründung geschickt, und die Widerspruchsprüfung dauert meist länger als die 1. Prüfung.

Aber die von der Krankenkasse sagten mir, dass es hoffentlich mitte nächster Woche dann so weit sein wird, dass der MDK die Antwort schickt. Und da ich auf den MDK angewiesen bin, muss ich einfach weiterhin Geduld haben.

Eine andere Möglichkeit wüsste ich nicht.
Meine Obersten Prinzipien sind Treue, Ehrlichkeit, Humor, Respekt, Vertrauen

Sascha

Kann dir nur soviel sagen das mir keiner bekannt ist, wo es sichtlich zurückgefallen war bei Op Alter 16 oder älter. Ravitch/Erlanger o.ä offene verfahren dagegen sehr viele Fotos und Berichte die das belegen.

Würde dir empfehlen darüber mit wirklich Erfahrenen Chirurgen zu sprechen wie z.B Prof. Schaarschmidt, der die Nuss Variante auch weiterentwickelt hat.
OPs :
2000 (Nuss), vorzeitge Entnahme, da innere Blutungen, keine Schmerzen
2003 (Erlangen), Grausame Optik, direkter wiedereinfall, dauerhafte Schmerzen
2005 (Nuss) Brust stabil, nach Bügelentnahme bleibende Schmerzen
2014 (Erlangen-Synthes) vollständige Fixierung + optische verbesserung, bleibende schmerzen.
2016 Entnahme in FFM.
Seit 2017 Frührentner.

Alter bei Ops : 16,18,20,29,32.

tomsschulte

Vielen Dank für die Antwort.

Aber sprichst du auch von der Synthes-Technik? Das ist die aktuellste Technik in Erlangen.
Hast du da auch so viele negative Berichte und Fotos schon gesehen?
Meine Obersten Prinzipien sind Treue, Ehrlichkeit, Humor, Respekt, Vertrauen

ex.pectus

@Sacha, tomschulte:
Legt ihr die gleichen Maßstäbe an? D.h. wie beurteilt ihr das Ergebnis von Guts. Das war ja nun eine Nuss-OP älter als 16. s. http://www.trichterbrustforum.de/index.php/topic,1453.0.html (ggf. nach rechts scrollen)

Sascha: Sichtlich zurückgefallen oder nicht?

Tom: Sichtlich zurückgefallen? Wenn ja, würde ein solches Ergebnis, wenn es nicht zu 100% ausgeschlossen werden kann, deine OP-Planung völlig verändern?
Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

tomsschulte

#8
Danke für die Antwort.

Das Ergebnis von Guts sieht nicht wirklich gut aus, finde ich. Das ist ja locker noch 2-3 cm Trichter, denke ich mal. Zumindest ist es noch deutlich zu sehen.

Und dafür die ganzen grossen Schmerzen einer Nuss-OP? Wenn eine andere OP-Technik, z.b. die Synthes-Technik, das besser hinkriegt, dann liebend gerne.

Auch wenn ich dann mitten auf der Brust eine 5 cm lange Narbe habe, ist egal. Und statt 5-10 Tagen Krankenhaus nach einer Nuss-OP von mir aus 2 Wochen nach einer Synthes-Technik-OP, aber dafür mein Leben lang hoffentlich ein besseres Ergebnis als das von Guts.

Ich meine, so viel Zeit, Geld, Aufwand, Blut, Schmerzen, Tränen und Hoffnung investiert für ein 80 % Ergebnis? Ne, das ist unbefriedigend.

Ich hoffe, das ist etwas verständlich, und andere Leute sehen es genauso.

Dr. Metzelder von der Uniklinik Essen hatte mir gesagt, dass die Rezidivgefahr in meinem Alter bei einer Nuss-OP höher wäre als bei den offenen Varianten.

Man muss übrigens bedenken, dass Guts die Bügel nur 2 Jahre drin hatte und nicht 3-4 Jahre. Und ich weiss nicht, ob er 1 oder 2 Bügel drin hatte. Das macht ja auch noch einen Unterschied.

Ich finde diesen Anblick der Trichterbrust schon schlimm, seitdem ich denken kann. Daher möchte ich doch durch eine OP erreichen, diesen Anblick nie mehr haben zu müssen, nichtmal halb so schlimm, sondern endlich geheilt zu sein von dem Mist namens Trichterbrust, und zwar 100 % geheilt.

Und dann noch 50 Jahre Lebensqualität zu haben im restlichen Leben, das ist doch das einzige was erstrebenswert ist.


Im Moment warte ich auf die Antwort des MDK. Hoffentlich nächste Woche. Am 4. Juli oder 5. Juli wurde der Brief von Dr. Metzelder als Ergänzung zu dem Brief von Dr. Dichmann zur Krankenkasse geschickt. Und ich warte immer noch auf die Antwort des MDK. Aber ich muss nur Geduld haben. So eine Widerspruchsprüfung dauert wohl länger als die 1. Prüfung durch den MDK.

Bei wem ich mich nach einer offenen Varianten operieren lassen soll, gute Frage. Scheint ja kaum jemand viel Erfahrung zu haben mit offenen Varianten bei Menschen in meinem Alter.
Meine Obersten Prinzipien sind Treue, Ehrlichkeit, Humor, Respekt, Vertrauen