ok das ist deine meinung, meine meinung sieht anders aus, ich denke die erlangermethode (oder eine andere offene OP) sollten erst dann zum zug kommen, wenn die minimal invasive methode (Nuss) nicht funktionieren kann, auf grund von starker asymetrie oder sonst was.
wenn ich mich nicht irre wird in erlangen an den rippen herumgeschnippelt und zum teil knochen gebrochen, oder? falls dem so sein sollte, denke ich doch, dass man dies nach möglichkeit umgehen sollte. es verheilt alles wieder das ist klar, aber von der stabilität her kann sich die sache nur verschlechtern.
man kann mit der offenen OP bestimmt mehr machen, aber wozu die prozedur wenn es auch anders geht?
PS: die gefahr dürfte bei NUSS dafür grösser sein, dass sich die TB eines tages zurückbilden könnte, was natürlich ein alptraum wäre...