Hallo.
Nachhärten des Silikons ist keine gute Idee, da der Silikon dann eher brüchig und spröde wird. Du könntest höchstens versuchen eine neue, dünne Silikonschicht über die Oberfläche zu ziehen. Mit dünn meine ich im 1-2 mm Bereich. Das sollte das Silikon stärken.
In dem Fall aber darauf achten, dass du die Oberfläche vorher sehr gut mit Seifenwasser gereinigt hast und jede Seifenreste wieder gründlich entfernt hast (mit reinem Wasser) um die Haftung zu verbessern. Fingerabdrücke sind auch ein Problem, also nicht auf die Flächen fassen nach dem reinigen. Das Silkon dann sehr dünn und regelmäßig auftragen und nach kurzer Anhärtezeit (5min oder so) mit Seifenlauge die Silikonoberfläche mit den Händen oder Werkzeug glatt polieren. Auf die Weise erzeugt du eine einfach zu reinigende, glatte Oberfläche ohne Schwachstellen. Nach 24h Aushärtezeit kannst du dann schauen, ob es geholfen hat.
Wenn 1-2mm nicht ausreichen, dann Vorgang wiederholen.
Prinzipiell kann man auch eine härtere selbst herstellen (habe damit schon etwas Erfahrung gesammelt), aber Reperatur oder Umtausch ist vielleicht zunächst die bessere Option.