Hallo werte Leidensgenossen,
Ich verwende seit kurzem die Saugglocke 19cm Typ Bodybuilder.
Ich bin mit den Ergebnissen größtenteils zufrieden, jedoch wird der untere Teil meines Brustbeins so gut wie garnicht angehoben.
Dies führt zur Bildung einer 'Kuhle' am unteren Teil meines Brustkorbs nach der Anwendung der Saugglocke.
Diesem könnte ich nur dadurch entgegenwirken, indem ich die Saugglocke abwechselnd an unterschiedlichen Positionen (Höher und Tiefer) platziere, was jedoch die allgemeine Anwendungsdauer auf das gesamte Brustbein deutlich reduziert, und mit einer verlängerten Therapiedauer einhergehen würde, falls so eine Korrektur überhaupt möglich ist.
Hier muss ich auch Kritik an Herrn Klobe üben.
Zum einen sieht man die Ergebnisse erst nach frühestens zwei Wochen, kurioserweise ist der 'Testzeitraum' der Saugglocke auch zwei Wochen. Wie praktisch.
So kann man erst festellen ob die gewählte Größe der Saugglocke zu einem passt wenn man sein Geld schon nicht mehr wiederbekommen kann falls dem nicht so ist.
Auch halte ich die Konstruktion der Saugglocke für fragwürdig. Wieso ist das Loch zum abpumpen der Luft nicht zentral plaziert? Mit der aktuellen Konstruktion hat man ein inherentes Ungleichgewicht der Saugwirkung auf den Brustkorb verteilt. Wie soll so das Sternum gleichmäßig angehoben werden können?
Was kann ich also tun? Abwechselnd unterschiedliche Positionen mit der Saugglocke ist wie gesagt keine Option, da so die Effektivität der allgemeinen Behandlung rapide sinkt.
Gleichzeitig habe ich jedoch wenig Lust nochmals mehrere hundert Euro auf den Tisch zu legen nur um endlich ein effektives Behandlungsmittel zu erhalten.