Probleme nach OP normal?

Begonnen von bookareader, 05. Mai 2023, 20:44:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bookareader

Hallo zusammen,

ich bin weiblich, 24 und wurde Mitte März an einer Trichterbrust operiert. Ich hatte einen Haller-Index von 8,9 (zwischen Wirbelsäule und Brustkorb waren noch knapp 3cm) und habe Aufgrund meines Alters und der Ausprägung 2 Bügel eingesetzt bekommen. Da jetzt knapp 8 Wochen seit der OP vergangen sind wollte ich mich einmal erkundigen, ob die Probleme, die ich aktuell habe, normal sind.

Grundsätzlich bin ich seit 3 Wochen Schmerzmittel-frei, nehme also nur noch im äußersten Notfall eine Tablette. Ich muss aber auch sagen, dass ich relativ viel aushalte, bevor es für mich nicht mehr geht, da ich Tabletten generell nicht gerne einnehme (aber auch nicht so schmerzempfindlich bin)

Dennoch habe ich eine Stelle an der rechten Seite des Brustkorbes, an der ein "Knubbel" raussticht. Ich kann so gar nicht genau sagen, ob das der Bügel ist (müsste in etwa dort sein, wo ein Bügelende ohne Stabilisator ist). Diese Stelle ist bei mir die einzige Stelle, an der der Bügel (sofern er es ist) heraussticht. Alle anderen drei Bügelenden liegen so, dass äußerlich nichts zu sehen ist. Optisch stört mich dieser Knubbel zwar nicht, aber er schmerzt häufig. Strecke ich z.B. den rechten Arm aus, um etwas zu greifen, oder bewege den Arm nach oben/hinten, um mir einen Zopf zu machen oder meinen linken Nacken einzucremen, so fängt diese Stelle sofort an, wehzutun. Auch im Liegen oder Sitzen verspüre ich häufig Schmerzen an dieser Stelle.
Meine linke Seite des Brustkorbes tut hingegen gar nicht weh, und generell kann ich meinen linken Arm weiter ausstrecken/heben etc. als den rechten. Geht es noch anderen so, sprich, ist das normal? Von meinem Orthopäden habe ich keine gescheite Antwort auf die Frage bekommen und im KH wurde mir damals gesagt, dass alles richtig sei.

Weiterhin verspüre ich an der Stelle, wo der Brustkorb in den Bauch überläuft, auch häufig einen Schmerz. Nicht stark, aber fast immer da, komplett von links nach rechts quasi. Im Sitzen und Liegen wird der Schmerz immer etwas stärker, und ich habe auch häufig einen roten Streifen, der unter den Brüsten und am Brustkorb verläuft. Sieht ca. so aus, wie die Haut aussieht, wenn man auf z.B. einem Kabel liegt und sich dieses in die Haut einprägt. Ein BH (ohne Bügel, mit geht aktuell noch gar nicht) ist auch immer schwierig, da dieser total drückt.
Ich muss generell zugeben, dass in meinen Augen an dieser Stelle nicht so ein guter Job gemacht wurde. Hier ist noch immer ein leichter "Trichter", der vor allem seitlich zu sehen ist. Die Rippen liegen hier irgendwie noch tiefer, als oberhalb, und die Rippen am Oberbauch stehen hervor. (Als Frau echt nicht so schön, weil ich beim Tragen von engen Oberteilen sofort schwanger aussehe, lol). Ein bisschen traurig macht mich das schon, weil ich nicht nur Probleme mit dieser Stelle habe, hier bin ich auch optisch enttäuscht.

Letztlich noch ein paar Fragen, wann die Probleme bei euch weggegangen sind:

1. Wenn ich im Bett liege bekomme ich nicht einmal meinen Kopf alleine hoch, um diesen zu bewegen. Ich muss dazu immer irgendwas greifen, damit die Arme quasi angespannt sind. Ansonsten habe ich krass ziehende Schmerzen im Brustbereich. Aufstehen ohne hochziehen irgendwo geht generell nicht. War das bei euch auch so und wie lange hat es in etwa gedauert, bis es wieder alleine ging wie vorher? Irgendwie kommt man sich immer so unbeholfen vor, wenn man nicht einmal den Kopf anheben kann :D.

2. Aktuell habe ich beim Atmen Probleme. Das war am Anfang nicht so und ist in den letzten Wochen stärker geworden. Wenn ich tief einatme merke ich, dass ich häufig nicht so tief einatmen kann. Es fühlt sich dann immer an, als wäre der Bügel quasi im Weg von meiner Lunge und dann kommt ein stechender Schmerz dazu. In diesem Fall kann ich die Luft dann auch nicht anhalten, muss sofort wieder ausatmen. Auch hier einmal die Frage, ob ihr das auch hattet?

Ich konnte zu den Themen so nichts hier im Forum finden, ohne, dass ich alle Beiträge hätte einzeln durchgehen müssen. Daher der einfachere Weg, einen neuen Beitrag zu verfassen, sorry dafür :D.

Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere mir behilflich sein kann und mir die Sorgen ggf. nehmen kann. Aktuell bin ich darüber am nachdenken, mich bei Dr. Lützenberg vorzustellen wegen dem Knubbel und dem Trichter, der noch da ist. Weiß aber halt auch nicht, ob sowas nicht normal ist und er auch nicht weiterhelfen kann. Mein operierender Arzt führt zwar mehrere OPs im Jahr durch, aber definitiv nicht so viele wie Dr. Lützenberg (und, wie bereits gesagt, bin ich mit dem Übergang Brustkorb/Bauch absolut nicht happy).

Liebe Grüße :)

EchoM

Hi

Soweit ich das weiß, kann so ein ,,Knubbel" normal sein. Aber da am besten wirklich beim Operierten Arzt vorstellig werden.

Das du noch schmerzen hast , ist auch alles normal. Bei mir hat es fast 5 Monate gedauert bis ich komplett schmerzfrei war. Da braucht man Geduld ;)

Ich hatte anfangs auch Probleme im Bett zu liegen. Im Liegen sind die Schmerzen bei mir auch schlimmer geworden und hatte ein Druck im Brustkorb. Und dazu kamen noch die Rückenschmerzen, da waren kurze Nächte vorprogrammiert. Das mit dem alleine aufstehen aus dem Bett , damit haben eigentlich fast alle Probleme anfangs.

Das mit dem schwer atmen hatte ich anfangs auch. Bei mir lag es daran dass ich ein Pleuraerguss hatte. Das solltest du auf jeden Fall abchecken lassen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Wünsche dir alles gute ;)



Samael

Hallo, ich bin noch nicht operiert worden aber das mit dem vorstehenden Rippenbogen könnte bei mir ähnlich sein. Der Trichter ist nur in der unteren Hälfte des Brustkorbs und die Rippenbogen unten stehen vor.
Ich war bei Dr. Lützenberg vorstellig und er meinte er würde an den Bögen zusätzliche Schnitte machen damit diese nach der Korrektur nicht weiter vorstehen.
Würde sowas in der Art bei dir gemacht? Vllt hilft die Info ja.
In einer anderen Klinik würde das überhaupt nicht thematisiert, also kann schon sein dass das nicht alle Operateure auf dem Schirm haben...