OP - machen oder nicht? Ein paar Fragen...

Begonnen von neochaos, 19. April 2007, 23:41:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

neochaos

Hallo,

dachte es wird Zeit auch mal selbst einen Thread zu posten. Ich bin männlich, jetzt 18 Jahre alt, noch Schüler, meine TB ist - geschätzte - 3-4cm, zwar symmetrisch aber recht großflächig.

Ich hab jetzt viel über die OPs hier gelesen, mitbekommen, was das für ein Stress ist. Aber zum ersten Mal in meinem Leben denke ich ernsthaft darüber nach es auch selbst zu machen.

Es ist nicht so als käme ich mir damit total entstellt vor...ich bin einigermaßen sportlich, mache hier und da etwas Muskeltraining und wenn ich mich aufrecht hinstelle und meine Brust ein wenig rausdrücke, sehe ich sogar einigermaßen passabel aus. Das schlimme ist für mich nur, dass ich im Sommer keine T-Shirts tragen kann ohne dass es direkt auffällt, dass ich mich allgemein irgendwie etwas zurückziehe und Körperkontakt mit anderen Leuten meide, ins Schwimmbad gehe ich sowieso nicht. Es ist ein unheimlicher Stress das dauernd zu verstecken und ich fürchte meine Persönlichkeit ist all die Jahre ohnehin schon soweit geschädigt worden, dass ich nicht einfach sagen kann "Ich steh dazu" oder sowas.

Ich denke, es gibt auf jeden Fall schlimmere TBs als meine aber bei mir kommt einfach noch so viel dazu. Ich bin - so behaupte ich mal selbst von mir - ohnehin nicht gerade eine Schönheit, dazu kommen jede Menge persönliche Probleme, mit Geld, mit meinen Eltern...

Das sind alles solche Faktoren die auf meinen Gemütszustand einen Einfluss haben, und ginge es mir sonst gut würde ich vermutlich auch nicht über eine OP nachdenken. Aber ich habe das Gefühl dass eine OP mir zumindest dieses eine Problem nehmen könnte und ich mich somit wieder selbstbewusster aus mir raustrauen kann, etwas was zur Zeit enorm wichtig wäre...

Ich habe keinerlei Gesundheitsprobleme, die durch die TB verursacht sind. Ich würde mich trotzdem gerne mal von einem Arzt durchchecken lassen, was Lungenfunktion, Herz etc. betrifft. Vielleicht auch in der Hoffnung, dass da irgendwas gefunden wird, dass eine OP rechtfertigt, damit die Kasse zahlt.

Jetzt hätte ich dazu nur ein paar Fragen - ich bin einfach etwas verunsichert wie ich jetzt zunächst vorgehen soll.

1. Wo macht man so eine Untersuchung - bei einem Orthopäden?
2. Muss ich das aus eigener Tasche zahlen?
3. Wohl das wichtigste - weiß jemand im Raum Köln einen erfahrenen Arzt, der sowas macht und mich entsprechend beraten kann, ob eine OP tragbar ist oder nicht?
4. Sollte ich mich für eine OP entscheiden, wo geh' ich hin? Ich hab hier viele Berichte gelesen von Kliniken, wo die Ergebnisse problematisch waren. Berlin scheint einen guten Ruf zu haben, aber da komme ich nie im Leben hin, das ist für mich am anderen Ende des Landes. Hier im Raum Köln habe ich von der Lungenklinik Hemer gehört und bereits hier im Forum einen Bericht gelesen. Gibt es hier noch mehr, die sich dort haben operieren lassen und etwas dazu sagen können?

Evtl. poste ich morgen noch Bilder von meiner TB, hab nur eine Webcam zur Verfügung und das Licht ist hier im Moment zu schlecht.

Vielen Dank schonmal im Voraus...

Sascha

Diese Fragen wurden hier shcon öfter behandelt,

schritt 1 würde ich die Klinik deiner Wahl direkt Kontaktieren, bloß keinen Umweg über die Kasse machen. Das Regeln die im Normalfall später für dich.
Die klinik wird dich dann zur Vorstellung laden u. auch mitteilen was vorher zutun ist. Hausarzt, Orthopäde oder je nachdem.

Als Klinik würde ich persönlich auf Berlin Buch zurückgreifen durch größte Erfahrung.

Das ist der Simpelste Weg den du gehen kannst.

Der Rest ergibt sich dann erstmal mit den TB-Chirurgen Plaudern  :)

gruß

sascha
OPs :
2000 (Nuss), vorzeitge Entnahme, da innere Blutungen, keine Schmerzen
2003 (Erlangen), Grausame Optik, direkter wiedereinfall, dauerhafte Schmerzen
2005 (Nuss) Brust stabil, nach Bügelentnahme bleibende Schmerzen
2014 (Erlangen-Synthes) vollständige Fixierung + optische verbesserung, bleibende schmerzen.
2016 Entnahme in FFM.
Seit 2017 Frührentner.

Alter bei Ops : 16,18,20,29,32.

Rolf.Koch

Hi neochaos,

ich kann dir ja mal meine Sicht schildern:
Kenne deine Situation aus eigener Erfahrung nur zu gut. Schwimmbad, T-Shirts, Körperkontakt usw..... Die Entscheidung, ob du dich aus deinen genannten Gründen operieren lassen willst, kann dir letztlich keiner abnehmen. Es ist deine eigene Entscheidung, die du dir gut überlegt haben solltest!...wenn du dich wirklich für eine Operation entschlossen hast dann solltest du es auch tun...sonst wirst du es irgendwann evtl. auch bereuen.

Wie mein Vorredner bereits erwähnt, deine Fragen wurden im Forum bereits oft beantwortet. Mit der integrierten Suchfunktion wird garantiert jeder fündig :)

Dennoch will ich dir kurz und bündig was zu den einzelnen Fragen schreiben:


1. Wo macht man so eine Untersuchung - bei einem Orthopäden?

Es gibt 2 Wege:

1)
Geh zu deinem Hausarzt. Erklär ihm die Situation und überzeuge ihn davon, dass du es machen willst. Mit etwas Selbstbewusstsein und guter Argumentation sollte das möglich sein. Wenn nicht - geh zu nem anderen Allgemeinarzt. Dieser wird dich dann schon an einen Facharzt weiterleiten. Dort wird dann typischerweise Lungenfukntionstest und evtl. Herzuntersuchungen usw. gemacht.
*!*Geheimtip*!*: Lass dir direkt ein CT verschreiben. Das kostet die Kasse verhältnismäßig viel und du bekommst i.d.R. eine Stellungnahme, also Protokoll oder so was.

2)
Oder du wendest dich direkt an eine Klinik. Dein Hausarzt gibt dir nen Wisch, damit gehst du dann ins Krankenhaus, lässt dich mal begutachten und hoffst, dass die Ã,,rzte vor Ort alles mit deiner Krankenkasse klärt.

Ich habe den ersten Weg gewählt, da ich zu Beginn der "Verhandlungen" noch nicht wusste wo ich mich operieren lassen will.


2. Muss ich das aus eigener Tasche zahlen?

Ich gehe doch mal davon aus, dass du versichert bist und somit trägt deine Krankenkasse die Kosten.
Unter Umständen musst du 10 Eier abzwacken wenn du diese Quartal noch nicht bei deinem Hausarzt warst :)


3. Wohl das wichtigste - weiß jemand im Raum Köln einen erfahrenen Arzt, der sowas macht und mich entsprechend beraten kann, ob eine OP tragbar ist oder nicht?

Also leider kann ich dazu nicht viel sagen, für mich war von vornherein nur Mannheim oder Berlin interessant.
Grundsätzlich solltest du dich für die Klinik entscheiden, die nach deinem Informationsstand und deinem Bauchgefühl die beste ist.
Informationen über einzele Kliniken findest du hier genug. Unter Umständen musst du dich nach einer engern Auswahl auch mal bei einzelnen vorstellen. Ich würde an deiner Stelle die Wahl der Klinik nicht von der geographischen Entfernung abhängig machen. Die Entfernung der Klinik hat keinerlei Einfluss auf das Operationsergebnis. Die Klinik aber schon!


4. Sollte ich mich für eine OP entscheiden, wo geh' ich hin? Ich hab hier viele Berichte gelesen von Kliniken, wo die Ergebnisse problematisch waren. Berlin scheint einen guten Ruf zu haben, aber da komme ich nie im Leben hin, das ist für mich am anderen Ende des Landes. Hier im Raum Köln habe ich von der Lungenklinik Hemer gehört und bereits hier im Forum einen Bericht gelesen. Gibt es hier noch mehr, die sich dort haben operieren lassen und etwas dazu sagen können?

Das Problem ist, dass man hier zwar viele Erfahrungsberichte lesen kann dann aber letztlich aus Gründen der Informationsüberflutung auch nicht schlauer ist, weil jede Klinik ihr Vor- und Nachteile hat, weil es über jede Klinik positive und negative Erfahrungeberichte gibt.
Also, lass dich davon nicht (zu stark) beeinflussen.
Von dieser Lungenklinik Hemer habe ich noch nichts gehört. Stell dich halt einfach mal dort vor. Mach einen Termin. Schau mal, ob die dir überhaupt kompetent vorkommen :)     Oder stell dich in Berlin vor, oder in Mainz, oder wo auch immer...
So wirst du Schritt für Schritt zu deiner "besten" Klinik kommen.

Ich habe mich überigens damals für Berlin entschieden.
Anfangs habe ich Heidelbert, Mannheim und Berlin in Betracht gezogen.
Nachdem ich mich überall vorgestellt habe, flog Heidelberg raus (sie operieren nur nach RAVITCH, leider!...sonst eine sehr gute Klinik).
Dann blieb nur noch Mannheim und Berlin.
Berlin eher so die "Massenfertigung"...aber mit viel Erfahrung, daher guten Ergebnissen und hohe Erfolgsquote.
Mannheim eher "kundenorientierte Serienfertigung", auch gute Ergebnisse und hohe Erfolgsquoten (und vor allem ein  *TOP-modernes*Klinikum, nicht nur das Gebäude selbst sondern auch die Technik, da kann sich der Plattenbau aus Berlin echt ne Scheibe abschneiden)
Letztlich blieb mir nichts anderes übrig als nach "Bauchgefühl" zu entscheiden. Ich entschloss mich für Berlin.

Bin mit meinem Ergebnis größtenteils bisher zufrieden. Endgültig lässt sich das wohl erst so in zehn Jahren sagen...wenn die Brust entweder so geblieben ist oder wieder zur "Trichterbrust" mutierte :)

So, dann wünsch ich dir mal viel Erfolg!!!
http://trichterbrustinfo.blogspot.com/

Alter: 29
Alter OP (in Berlin-Buch nach Nuss): 22
Alter Bügelentnahme: Bügelentnahme: 24
TB-Tiefe vor OP: ca. 8 cm
TB-Tiefe heute: ca. 1,5 cm