Tipps zum Trainieren gegen die TB

Begonnen von Doornkaar, 27. August 2009, 16:01:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doornkaar

Hey Jungs oder Mädels :P
Ich hab schon öfters gehört, dass wenn man sich jetzt nicht unbedingt unters Messer legen will, lieber Sport treiben soll, damit die Muskeln vorallem im Brustkorb wachsen und somit die TB nicht mehr so viel auffällt. Das würde ich gerne mal ausprbieren. Kann mir jemand sagen was für Übungen helfen können um den oberen Teil des Brustkorbs zu trainieren?
Liebe Grüße und lasst euch nich unterkriegen ;-)
Nur weil ein Mensch anders aussieht ist er auch nicht anders!

toby

Ich möchte dich nicht demotivieren, aber ich glaube nicht, dass du die TB kaschieren kannst. Du kannst Muskeln aufbauen und damit deinen Körper verschönern. Die TB wird man wahrscheinlich au noch sehen, wenn du 10kg mehr auf den Rippen hast. Trotzdem kann ich dir nur empfehlen dein Vorhaben in die Tat umzusetzen, denn eines kann ich dir garantieren: Du wirst dein Gesamtbild verbessern.

Jürgen54

Leider gibt's ja am inneren Teil des Brustkorbs nicht so viele Muskeln mit denen man die TB verdecken könnte. Kann mich aber meinem Vorredner nur anschließen, das Gesamtbild wird sich durch Training verbessern und dein Selbstvertrauen auch und Spaß macht's auch noch (mir jedenfalls).

Nur gezielte Übungen für den oberen Teil der Brust zu machen, würde ich aber auf alle Fälle nicht empfehlen. Ich würde den ganzen Körper trainieren, am besten mit Grundübungen. Dazu gibt's hier schon einige Threads, z.B. den hier: http://web517.s13.okayspace.de/Trichter/index.php?topic=886.0

LG Jürgen
Alter: 62
TB-Tiefe: ca. 3,5 - 4 cm (Linealmethode)
Keine OP, seit 2011 Saugglocke

Rolf.Koch

Hallo,

wie meine Vorredner schon sagten: Ganz "verdecken" kannst du die TB auch mit dem besten Krafttraining nicht. Du kannst nur dein gesamtes äußeres Erscheinungsbild verbessern und dein Selbstwertgefühl bzw. Selbstbewusstsein steigern. Das wird dir im Alltag mit der TB schon eine Menge helfen...

Nur die Brust zu trainieren macht aus mehreren Gründen keinen Sinn. Erstens: Sieht es nicht gut aus - es müssen alle Muskeln "gleich" mitwachsen. Zweitens: Alleine bei Brustübungen sind noch sooo viele andere Muskelgruppen (bspweise. vordere Schultern, Trizeps) beteiligt, dass diese ebenso wachsen müssen um ein gutes Brustworkout hinzulegen. D.h. du wirst nicht daran vorbeikommen auch andere Muskeln zu trainieren, da du sonst vermutlich nie mals mehr als bspweise. 60kg Flachbankdrücken schaffst.

ABER: Du kannst bei deinem Traiing natürlich einen Schwerpunkt auf die Brust legen: Geeignete Übungen dafür findest du auf anderen Internetseiten oder Büchern oder du frägst einfach in deinem Studio nach. Um einige Aufzuzählen: Flachbankdrücken, Schrägbankdrücken, Fliegende (oder an der Butterfly-maschine), Überzüge. Überzüge machen bei TBs sehr viel Sinn, da sie besonders den inneren Teil der großen Brustmuskulatur ansprechen.

Ein gutes Brustttraining enthält i.d.R. mehrere Übungen mit jeweils 3-4 Sätzen zu je 8-15 Wiederholungen - jenachdem ob du auf Kraft oder Ausdauer trainierst. Am Anfang würde ich eher 3 Sätz mit recht hohen Wiederholungszahlen also so 12 - 15 Stück machen. Übertreib es mit den Gewichten nicht - hier gilt: Mehr ist nicht gleich mehr!. Achte lieber auf eine gute Haltung und saubere Bewegunsausführunge.

Also, dann, nimm deine Brust mal richtig ran :)

Mfg ROLF
http://trichterbrustinfo.blogspot.com/

Alter: 29
Alter OP (in Berlin-Buch nach Nuss): 22
Alter Bügelentnahme: Bügelentnahme: 24
TB-Tiefe vor OP: ca. 8 cm
TB-Tiefe heute: ca. 1,5 cm