Trichterbrustforum.de

Allgemeines => Allgemeine Themen => Thema gestartet von: TBler75 am 03. Mai 2006, 00:25:42

Titel: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: TBler75 am 03. Mai 2006, 00:25:42
Hallo,

ich gehöre zu den Leidensgenossen, die schon zu lange mit einer TB herumlaufen. Bei mir ist es zwar nicht allzu extrem und ich habe wie es aussieht auch keinerlei Gesundheitlichen Einschränkungen dadurch, allerdings leide ich wie so viele an den psychischen Folgen, sodaß ich nun ernsthaft über eine OP nach der Nuss-Methode nachdenke.
Ich war eigentlich fest entschlossen, wenn überhaupt, mich nur in Berlin-Buch bei Prof. Schaarschmidt unters Messer zu legen, unter anderen wegen den vielen, überwiegend positiven Erfahrungsberichten und dem guten Ruf der Klinik.

Ich habe also dort angerufen um mir von der Sekretärin (?) zunächst einen telefonischen Gesprächstermin mit Prof. Schaarschmidt einrichten zu lassen, da ich sehr weit von Berlin weg wohne (ca. 800 km) und nicht umsonst die lange Reise machen möchte. Am Telefon sagte man mir, daß Prod. Schaarschmidt telefonisch überhaupt nicht zu erreichen sei (auch nicht nach vorheriger Absprache) und sie legte mir nahe mich per E-Mail direkt an den Prof. zu wenden, er würde diese auch jeden Morgen abrufen und auch beantworten. Das habe ich dann auch gemacht und ihm in einer E-Mail ausführlich mein Problem etc. beschrieben und mich wegen einem möglichen Untersuchungstermin erkundigt.

Nun, leider habe ich jetzt nach knapp 2 Wochen noch immer keine Antwort erhalten. Außerdem sagte mir die Sekretärin noch am Telefon, daß vor Juli (!) kein Untersuchungstermin mehr frei wäre. Das hat mich dann schon sehr enttäuscht, denn schließlich hatte ich eigentlich geplant die Geschichte bis Herbst über die Bühne zu bekommen, aber das wird â€" zumindest in Berlin â€" wohl nichts werden. Insgesamt muß man den Eindruck gewinnen, daß die dort ziemlich überbucht sind und man sich wohl auf extreme Wartezeiten einstellen muß. Meine Frage nun an die, die dort bereits operiert wurden, bzw. es versucht haben:

-   Ist es euch gelungen vor dem Untersuchungstermin mit dem Doc irgendwie in Kontakt zu treten
-   Wie lang mußtet ihr auch einen Untersuchungs- bzw. dann Op-Termin warten

Jedenfalls denke ich jetzt ernsthaft darüber nach es auch mal bei anderen Kliniken zu probieren. Ich hoffe daß es dort einwenig schneller geht und Anfragen nicht völlig ignoriert werden.
Titel: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: Kosmo am 03. Mai 2006, 11:25:43
Meine Mails wurden immer und schnell beantwortet. Hast du ne yahoo-Emailadresse oder so? Vll. ist sie im Spamordner. Versuch es doch einfach nochmal. Schaarschmidt hat immer sehr viel zu tun und ja, es werden dort sehr viele Leute mit TB operiert und ja, es dauert ein paar Monate, bis man einen OP-Termin bekommt. Ich denk schon, dass du dies Jahr noch rankommen könntest. Lass dir doch einfach einen Termin von der Sekretärin geben zur Untersuchung, was anderes wird er dir auch nicht schreiben.
Titel: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: Sascha am 03. Mai 2006, 13:29:51
MOin,

das hatte ich auch schon er antwortet nicht immer,
manche werden nicht beantwortet viel. hat er soviele und lost aus keine ahnung.

sieht jetzt auch schlecht aus wahrscheinlich werden sehr viele ops in den sommerferien gemacht ist eigendlich immer so und die sind sicher schon alle vergeben.
würdes im feburar,märz bzw. oktober,november probieren ist meistens besser dann.Meine erfahrung meine ganzen ops waren immer in dem zeitraum und da war es (relativ) leer.

grüße
Titel: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: leeshara am 03. Mai 2006, 14:03:03
also ich habe am montag die nachuntersuchung beim prof.. auf diesen termin musste ich nun 9 wochen warten, weil er im gesamten april keine zeit hatte (urlaub?).

meine mails hat er immer sofort beantwortet. naja, bis auf die letzte, die schrieb ich zwei wochen vor meiner op. ich war blöderweise an windpocken erkrankt und wollte wissen, ob das was ausmacht.
Titel: Re: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: zach am 03. Mai 2006, 14:06:44
Zitat von: "TBler75"
Jedenfalls denke ich jetzt ernsthaft darüber nach es auch mal bei anderen Kliniken zu probieren.
Mach das auf alle Fälle, denn 2 Meinungen sind nicht verkehrt. Wer weiß wann du den Termin in Buch bekommst. Gibt noch eine Möglichkeit beim Oberarzt zur Sprechstunde zu gehen. Geht meist schneller....
Titel: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: Kosmo am 03. Mai 2006, 15:01:06
Zur Nachkontrolle war ich beim Oberarzt. Das war auch völlig in Ordnung. Die Menschen sind schließlich alle Ã,,rzte und haben jahrzehntelange Erfahrung. Würde mich nicht immer am Prof. klammern, der hat genug zu tun.
Titel: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: leeshara am 03. Mai 2006, 16:09:23
@ Kosmo
der oberarzt und ich, wir sind leider nicht gut aufeinander zu sprechen. und außer ihm macht die nachuntersuchung eben nur der prof.
Titel: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: TBler75 am 03. Mai 2006, 17:00:03
So, was ein Zufall (?), habe heute morgen, also wenige Stunden nachdem ich hier gepostet habe doch noch eine Antwort vom Prof erhalten. (lesen die hier mit?)
Er hat mir kurz und knapp mitgeteilt, daß die OP bei mir noch möglich sei (bin 31, er sagte sie würden z.z. bis 42 gehen) und ich solle mir einen Termin holen. Habe das auch gemacht und darf jetzt Anfang August zur Untersuchung antanzen (vor 10 Tagen war es noch Juli).
Titel: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: MarFie am 03. Mai 2006, 21:31:07
Zitat von: "TBler75"... er sagte sie würden z.z. bis 42 gehen...

dann laß dir auch mal gleich erzählen was bei dem 42-Jährigem passiert ist  :!:  :!:
Titel: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: zach am 04. Mai 2006, 08:10:15
Zitat von: "MarFie"
dann laß dir auch mal gleich erzählen was bei dem 42-Jährigem passiert ist  :!:  :!:
Lieber nicht....
Titel: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: TBler75 am 04. Mai 2006, 11:42:30
Zitat von: "zach"
Zitat von: "MarFie"
dann laß dir auch mal gleich erzählen was bei dem 42-Jährigem passiert ist  :!:  :!:
Lieber nicht....

Ihr macht mich neugierig! Erzählt ruhig, bin auf alle Gruselgeschichten vorbereitet. Außerdem bin ich ja noch keine 42.
Titel: Berlin-Buch völlig überlaufen?
Beitrag von: Kosmo am 04. Mai 2006, 14:36:34
Zitat von: "leeshara"@ Kosmo
der oberarzt und ich, wir sind leider nicht gut aufeinander zu sprechen. und außer ihm macht die nachuntersuchung eben nur der prof.

Ich mocht den eigentlich ganz gerne, fand ihn sympathisch.