Nochmal paar kleine Fragen

Begonnen von crazyr, 20. März 2014, 15:08:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crazyr

Hallo,

Ich wollte mich nochmal etwas erkundigen, welche Ã,,rzte könntet Ihr denn Empfehlen? Ich lese des öfteres Lützenberg und Schaarschmid, welcher wäre denn am geeignetsten, wenn sagen wir mal die entfernung (komme vom Bodensee) irrelevant wäre?

Habe auserdem noch Kontakt gehabt zu einem Arzt der bei uns hier in der gegend extra aus Freiburg anreist, um zu informieren und zu beraten zu einer Nuss OP.

Was würdet IHR mir raten?

DIe kostenübernahme wurde mir bereits einmal von der KK zugestimmt, aber aus Privaten gründen schulabschluss berufssuche, arbeit etc. konnte ich mich nicht festlegen wann ich die OP mache. und da ich eventuell in zukünftigen Semesterferien oder Überbrückungszeit möglichkeit hätte eine OP durchzuführen wollte ich mich eben nochmals Informieren.

Ich hatte ja mal die überlegung die OP in regensburg durchzuführen war auch schon beimm herrn hümmer, aber nach einigen beiträgen hier im Forum doch abgeschreckt worden von seiner OP variante.

ich hoffe ihr könnt mich nochmal beraten, und eventuell Homepage bzw Kontaktadresse zu den jeweiligen Ã,,rzten per PM oder iwie durchgeben.

Würde mich echt freuen.

gruss
cracyr

kiza

Joa, ob Schaarschmidt oder Lützenberg - das ist Geschmackssache, beide agieren auf hohem Niveau. Was ich gehört habe:

Lützenberg:
- weniger Erfahrung als Schaarschmidt
- bessere Nachsorge
- umfangreichere Voruntersuchung (Schaarschmidt macht nur eine manuelle Anamnese)

Schaarschmidt
- mehr Erfahrung, mehr internationale Patienten
- lt. einigen chaotischeres KH-Personal
- Todesfälle (insgesamt 1500 Nuss-OPs)
- nimmt sich vor und während OP viel Zeit für den Patienten / Wünsche, danach soll er schwer zu erreichen sein
- korrigiert auch evertierte Rippen
- eher pro-OP, geschäftstüchtig

Ich persönliche tendiere eher zu Schaarschmidt und lasse ihn die OP durchführen sobald ich die Kassenscheiße hinter mir habe. Ich habe persönlich ein besseres Gefühl, solche OP bei einem Arzt mit internationalem Renommé auf diesem Gebiet durchzuführen. Letztendlich ist das aber immer eine persönliche Entscheidung, ich fand den Prof sympathisch, manche tun dies nicht.

Andere Ã,,rzte außer die oben genannten beiden würde ich nicht in Betracht ziehen, warum auch?

annaj

der Arzt würde ich nicht nur nach Erfahrung auswählen, sondern eher nach Methode. Dr. Lützenberg und prof. Schaarschmidt arbeiten unterschiedlich: Schaarschmidt hält es für nötig Knorpel zu durchtrennen bei erwachsene, dr. Lützenberg durchtrennt nur wenn es wirklich notwendig ist, sonst hält er es für wichtig das der brustkorb intakt bleibt. Durchtrennte knorpel können zu steifheit, schmerz und probleme führen, und zwar für viele jahren.

Bei sehr schwere fälle ist das durchtrennen der einzige Ausweg, aber jeder methode der die rippen durchtrennt würde ich meiden. Auch wenn der Arzt sagt das so eine methode notwendig ist (wenn du jetzt nicht so ein trichter hast wie meine und etwas älder ist, sieht ct im profilbild, meine rippen wurde ab mitte des brustbein bis unten durchtrennt).
Viele ärzte in Deutschland scheinen noch nach der alte methoden zu arbeiten, ich finde es schade und glaube das es die patienten eine Generationswechsel gut tun wurde. (Die nuss-methode ist nicht so alt)

Dr. Lützenberg hat auch internationale patienten, viele aus Schweden, Russland, England, Spanien usw, wenn diese info jetzt wichtig für die entscheidung ist... Er korrigiert auch rippenbögen (flared ribs) aber genau so wie bei prof. Schaarschmidt nur mit teilweise erfolge. Es scheint ein harter nuss zu knacken, hehe.

Beide Schaarschmidt und Lützenberg operieren mehrere patienten der Woche. Wichtig ist zu fragen wie viele brustwand-op's im jahr gemacht wird und seit wie lange, wenn du dich mit ein anderen chirurgen treffen möchtest.

Wieso fährst du nicht die beiden ärzte besuchen? (oder alle ausgewählte..) Es ist eine wichtige entscheidung, und der vorarbeit kann sich gut auszahlen.

Ich bin von dr. Lützenberg operiert worden, deswegen fällt es mir naturlich leicht ihm zu empfehlen... jeder hier hat seine vorlieben und erfahrungen, gut ist die Fakten zu sortieren und dich nach was für dich wichtig ist zu richten.


Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.

Xronos

Hi,

Ich bin auch vom Bodensee :) Wenn du mal einen real treffen willst. Ich würde auch von Dr. Lützenberg operiert.

Grüße


kiza

Zitat von: annaj am 20. März 2014, 20:04:15
Bei sehr schwere fälle ist das durchtrennen der einzige Ausweg, aber jeder methode der die rippen durchtrennt würde ich meiden. Auch wenn der Arzt sagt das so eine methode notwendig ist (wenn du jetzt nicht so ein trichter hast wie meine und etwas älder ist, sieht ct im profilbild, meine rippen wurde ab mitte des brustbein bis unten durchtrennt).
Viele ärzte in Deutschland scheinen noch nach der alte methoden zu arbeiten, ich finde es schade und glaube das es die patienten eine Generationswechsel gut tun wurde. (Die nuss-methode ist nicht so alt)

Eine Sache nur: Nach meinem Verständnis durchtrennt Schaarschmidt keine Rippen, sondern schneidet sie nur teilweise an und biegt sie dementsprechend.

annaj

ach so, aber so entsteht auch narben am Knorpel.
Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.

ex.pectus

Zitat von: kiza am 20. März 2014, 18:06:29
Schaarschmidt
- korrigiert auch evertierte Rippen

Hat das einen bestimmten Grund, warum dieser Punkt nur bei Prof. Schaarschmidt aufgeführt ist? Meinst du mit "evertierte" Rippen etwas anderes als vorstehende Rippenbögen?

Falls damit vorstehende Rippenbögen (flared ribs) gemeint sind:

Zitat von: ex.pectus am 30. November 2013, 14:17:54
Kennst du denn seine Ergebnisse zu vorstehenden Rippenbögen? Kennst du dauerhaft/langfristige positive Beispiele? Links?

Zitat von: ex.pectus am 30. November 2013, 18:55:44
Wie gesagt: Links von dauerhaft positiven Beispielen wären sehr interessant.

Zitat von: ex.pectus am 30. November 2013, 14:17:54
Und das Problem bei Prof. Schaarschmidt ist einfach, dass er vieles/alles für einfach erreichbar hält. Insofern hat seine Auskunft/Meinung nur begrenzte Aussagekraft.

->
Lützenberg:
ehrliche, verlässliche Informationen, keinerlei "sachfremde" Motive und keinerlei Realitätsverlust erkennbar

Schaarschmidt:
nicht nur ehrliche, verlässliche Informationen, ...

Damit meine ich nicht, dass er 100% lügt oder so. Das auf keinen Fall. Es ist nur völlig ungewiss, welchen Details man als betroffener Patient vertrauen kann und welchen nicht. Dazu gibt es hier im Forum zig Beispiele.

Zitat von: kiza am 20. März 2014, 18:06:29
Schaarschmidt
- nimmt sich vor und während OP viel Zeit für den Patienten / Wünsche, danach soll er schwer zu erreichen sein

Was meinst du mit "während" der OP viel Zeit? Meinst du die Zeit im OP-Saal?
Viele OPs und viel Zeit für die einzelne OP sind ja eigentlich gegenläufige Größen, d.h. beides passt nicht unbedingt zusammen.

Ausserdem: "Wünsche"!
Ist das so gemeint: Wünsche, die manchmal in Erfüllung gehen und manchmal nicht?
Ja, man kann sich in der Montags-Sprechstunde stundenlang über seine OP-Wünsche unterhalten. siehe dazu bspw. Wunsch-Ã,,ußerung zur Lage der Narben und dem Ergebnis bzw. dessen Umsetzung: http://www.trichterbrustforum.de/index.php/topic,983.msg10265.html#msg10265
Die Narben waren formal an der gewünschten Lage. Das Ergebnis war trotzdem nicht wünschenswert.




Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

ex.pectus

#7
ausserdem:

Zitat von: kiza am 20. März 2014, 18:06:29
Lützenberg:
- weniger Erfahrung als Schaarschmidt
[...]
Schaarschmidt
- mehr Erfahrung, mehr internationale Patienten
[...]

Was ist denn hier mit Erfahrung gemeint?

Ist damit nur die Menge an "selbst erlebten und damit selbst wahrgenommenen Ereignissen" gemeint? Dann sollte man vielleicht eher von "Fallzahlen" sprechen. Die ist bei Schaarschmidt deutlich höher als bei Lützenberg.

Oder ist mit Erfahrung auch die "mehr oder weniger realitätsadäquaten Verarbeitung" dieser Ereignisse gemeint?

Wenn letzteres: dann würde ich hinter die o.g. Aussage doch ein sehr dickes Fragezeichen setzen! Wobei ich natürlich nicht unterscheiden kann, ob bestimmte Ereignisse nur nicht realitätsadäquat verarbeitet wurden oder ob nur die Wiedergabe bzw. Anwendung dieser Erfahrung "suboptimal" ist. Auch dazu gibt es hier im Forum jede Menge Beispiele.
Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

ex.pectus

Zitat von: ex.pectus am 21. März 2014, 12:23:17
Schaarschmidt:
nicht nur ehrliche, verlässliche Informationen, ...

Damit meine ich nicht, dass er 100% lügt oder so. Das auf keinen Fall. Es ist nur völlig ungewiss, welchen Details man als betroffener Patient vertrauen kann und welchen nicht. Dazu gibt es hier im Forum zig Beispiele.

Beispiel 1:

einerseits:

Zitat von: TB_Midow am 13. August 2013, 21:34:44
Prof. Schaarschmidt hat PectusDude versichert, dass die Rippenbögen nicht wieder vorstehen werden, wenn er das Bracing streng und komplett durchzieht. Etwa 6-8 Wochen lang.

andererseits:

Zitat von: kiza am 18. Dezember 2013, 02:24:32
Ich habe mit ihm auch über den Fall PectusDude gesprochen, dessen Costotomie ja leider nicht erfolgreich war. Er hält Rippenbogenkorrekturen im fortgeschrittenen Alter für sehr schwer umsetzbar wenn nicht gar unmöglich. (Was ihn aber auch nicht von einer Korrektur bei ihm abgehalten hat - einfach mal versuchen? Es war ja durchaus der ausdrückliche Wunsch des Patienten).
Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

kiza

Zitat von: ex.pectus am 21. März 2014, 14:08:37
ausserdem:

Zitat von: kiza am 20. März 2014, 18:06:29
Lützenberg:
- weniger Erfahrung als Schaarschmidt
[...]
Schaarschmidt
- mehr Erfahrung, mehr internationale Patienten
[...]

Was ist denn hier mit Erfahrung gemeint?

Ist damit nur die Menge an "selbst erlebten und damit selbst wahrgenommenen Ereignissen" gemeint? Dann sollte man vielleicht eher von "Fallzahlen" sprechen. Die ist bei Schaarschmidt deutlich höher als bei Lützenberg.

Oder ist mit Erfahrung auch die "mehr oder weniger realitätsadäquaten Verarbeitung" dieser Ereignisse gemeint?

Wenn letzteres: dann würde ich hinter die o.g. Aussage doch ein sehr dickes Fragezeichen setzen! Wobei ich natürlich nicht unterscheiden kann, ob bestimmte Ereignisse nur nicht realitätsadäquat verarbeitet wurden oder ob nur die Wiedergabe bzw. Anwendung dieser Erfahrung "suboptimal" ist. Auch dazu gibt es hier im Forum jede Menge Beispiele.

Meinte ich jetzt rein von den Fallzahlen her.

Trichter8

Habe am Montag erfahren, dass Dr. Lützenberg 2001 seine erste Nuss Operation durchgeführt hat.

Denke da kann er mit der "Operationsmaschine" aus Berlin Buch mithalten.. nicht von den Fallzahlen,
aber von der Erfahrung und Weiterentwicklung!
47Jahre
06/15 Untersuchung Berlin Buch  OP Entscheidung
08/15 Untersuchung Magdeburg  OP abgesagt(nicht notwendig)

Tochter 12  Jahre
2016  massiver Befund OP Dr. Lützenberg
2021  Stabwechsel  Dr.Lützenberg

Sascha

Meiner Erfahrung sind beide ganz unterschiedlich von der Einstellung her,

Prof. Schaarschmidt ist eher der klassische, gute TB Chirurg. Quasi, Da hast ne TB? Entferne ich Punkt.

Dr. Lützenberg schaut sich das ganze genauer an, prüft und erklärt mehr. Muskeln, Knorpel. Erklärt ausführlich die Risiken usw.
Das liegt wohl auch daran, dass er kein Kinderchirurg ist. Sondern sich anscheinend noch mehr mit der Trichterbrust an sich beschäftigt.

Letztlich muss man schauen welcher für jeden einzelnen besser passt.
OPs :
2000 (Nuss), vorzeitge Entnahme, da innere Blutungen, keine Schmerzen
2003 (Erlangen), Grausame Optik, direkter wiedereinfall, dauerhafte Schmerzen
2005 (Nuss) Brust stabil, nach Bügelentnahme bleibende Schmerzen
2014 (Erlangen-Synthes) vollständige Fixierung + optische verbesserung, bleibende schmerzen.
2016 Entnahme in FFM.
Seit 2017 Frührentner.

Alter bei Ops : 16,18,20,29,32.