Hallo Leute,
Ich bin hier schon länger angemeldet, aber das hier wird mein erster Beitrag - ich hoffe meine Gedanken sinnig verpacken zu können, sollte ich irgendwelche unbekannten Forenregeln brechen, seid mir nachsichtig

Also zu mir: Ich bin 22, weiblich und wurde mit 16 in Berlin-Buch von Professor Schaarschmidt an meiner 9cm-Trichterbrust operiert. Mit 18 kam der Bügel wieder raus und ist seit dem erwartungsgemäß wieder eingefallen. Ich leide natürlich nicht mehr so sehr wie zu Trichterbrustzeiten, aber empfinde mich immer noch nicht so wie ich eben gerne wäre - normal. Meine Rippen stehen immer noch extrem hervor, mehr sogar als meine Brust (zartes A-Körbchen, dass im verbliebenen 3/4cm Trichter verschwindet). Ich denke ich muss es nicht großartig erläutern, diese Deformität fällt immer noch auf und belastet mich einfach extrem.
Ich würde am liebsten nur meine Rippen verändern, wenn ich sie herunterdrücke, kommt auch meine Brust durch die Hebelwirkung deutlich hervor. Leider musste ich nach langer Internetrecherche feststellen, dass die Korrektur dieser Rippen, am knorpeligen Rippenbogen nicht möglich ist. Bei der Bügelentnahme sagte man mir, es könne allein durch den Versuch sogar noch schlimmer werden. Nun überlege ich also eine Brustvergrößerung zu machen, aus A mach B, einfach nur so viel dass die Rippen nicht mehr auffallen und ich vielleicht sogar mal Ausschnitt tragen kann.
Nun meine Fragen:
1. Habt ihr vielleicht doch Erfahrungen zu Rippenkorrekturen?
2. Hat sich hier eine Trichterbrustfrau vielleicht auch die Brust vergrößern lassen?
Wenn ja,
3. Gibt es einen empfehlenswerten Arzt? Einen der mit Trichterbrustpatientinnen Erfahrung hat, falls es da etwas zu beachten gibt?
4. Wie sah das kostentechnisch aus, habt ihr das bei der Bügelentnahme gemacht und vielleicht nur einen Teil zahlen müssen? Wenn nein, wie viel habt ihr als singuläre OP gezahlt?
5. Seid ihr zufrieden oder muss man wegen des "Lochs" mit einem nicht so schönen Ergebnis rechnen?
Vielen Dank und liebe Grüße, Pia
