Hallo Lena!
Also ich erkenne auf den Bildern eine symmetrische Trichterbrust, die ich aber nun nicht als besonders stark ausgeprägt bezeichnen würde. Aber mit einem MRT oder CT lässt es sich natürlich besser beurteilen.
Einen erhöhten Puls habe ich auch durch die TB, aber das ist laut meiner Kardiologin nicht weiter schlimm.

(Es wurde extra ein Langzeit-EKG gemacht)
Zu den Haltungsproblemen kann ich sagen, dass Krankengymnastik defintiv ein gutes Mittel ist, um die Haltung zu verbessern.
Ich mache bereits seit zwei Jahren Krankengymnastik (Mein Orthopäde gibt mir glücklicherweise so viele Rezepte, wie ich möchte

) und seitdem hat sich meine Haltung komplett verändert. Mittlerweile habe ich eine ganz "normale" Haltung dadurch bekommen.
Aber natürlich verbessert geziehltes Schulter- und Rückentraining auch die Haltung.
Mein Orthopäde hat mit mir damals das komplette Programm gemacht.

Ich wurde zum Kardiologen, Pneumologen und zwei mal zum Radiologen zwecks CT und Kardio-MRT geschickt...
Danach weiß man auch, ob einem die Trichterbrust wirklich schaden tut.
Zurück zu dir...

Eine Operation sollte man meiner Meinung nach auch immer vermeiden, sofern es nicht medizinisch Notwendig ist, da die Schmerzen ja schon extrem sein sollen und die Risiken nicht zu unterschätzen sind!
Man kann ja schließlich auch glücklich und beschwerdefrei ohne eine so große Operation leben.
Ich wünsche dir viel Glück bei den weiteren Untersuchungen!

LG
Niklas