Hallo!

Auf Bildern ist es generell immer schwer zu beurteilen, ob es sich um eine Trichterbrust handelt - besonders bei leichten Varianten.
Naja und die Sichtdiagnose, beispielsweise beim Hausarzt, ist natürlich auch eher subjektiv, da jeder eine Trichterbrust anderes definiert.
Eine MRT oder CT Aufnahme hingegen würde eine sichere Diagnose liefern...
Niemand hat einen perfekten Körper und die Lücke zwischen den Brustmuskeln lässt sich nunmal auch nicht so einfach durch eine Operation beheben.

Ist das Brustbein deiner Meinung nach wirklich etwas eingesunken, dann könntest du einfach mal zu einem Orthopäden gehen.
Manche Orthopäden (oder auch spezialisierte Chirurgen) bieten eine Therapie mit der Saugglocke an, die erstrecht bei leichten Varianten gut helfen soll.
Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit, sich ein Implantat einsetzen zu lassen, welches aber teilweise sehr teuer ist.
Meiner Meinung nach sorgt Fitness gerade dafür, dass man sich in seinem Körper wohler fühlt, aber natürlich hängt man da auch mehr vor dem Spiegel, um seine Erfolge zu begutachten.

Doch es besteht natürlich auch die Gefahr, dass man dabei Stellen findet, mit denen man nicht zufrieden ist.
Dafür erkennt man auf den Bildern aber definitiv die hervorstehenden Rippenbögen, die ein erfahrener Chirurg korrigieren könnte, welches zugleich mit extremen Schmerzen verbunden wäre.
Viele Grüße