VI steht für "Vertebraler Index" und und FSI für "Frontosagittaler Index".
VI steht für das Verhältnis zwischen geringstem sagittalem Durchmesser des Brustkorbes und sagittalem Durchmesser des Wirbelkörpers auf gleicher Höhe. FSI wird berechnet aus dem Verhältnis zwischen dem maximalen, inneren Querdurchmesser und der Strecke zwischen Wirbelsäule und Brustbein. Beide werden in % angegeben. Man kann daraus auch eine Indikation für einen operativen Engriff ableiten. Cut-off-Werte sind hier ein VI > 26 sowie FSI < 33, der Haller Index wird auch miteinbezogen, z.B. HI > 3,1 (Kilda et al., 2007).
Ich hoffe, das macht es etwas klarer.