Hallo,
leider musste ich auch schon die Erfahrung machen, dass der MDK trotz eines hohen Schweregrades den Antrag auf eine Korrektur-OP ablehnt. Ich hatte einen Hallerindex von 6,6. Mein Brustbein war zusätzlich stark nach rechts gekippt. Wenn man dies berücksichtigte, kam man sogar auf einen Hallerindex über 9. Ich hatte nur 26 mm zwischen Brustbein und Wirbelsäule. Mein Herz war massiv eingeklemmt, sodass die Aorta schon in die Herzklappenregion geschoben wurde. Hinzu kam noch ein großer Tumor (7×5 cm), der ebenfalls von rechts auf das Herz drückte. Er wurde per Zufall bei den Voruntersuchungen entdeckt. Ich musste also eh schnellstmöglich operiert werden und man konnte beides innerhalb einer OP erledigen. Zumal das Anheben des Brustkorbs es enorm erleichtert hätte, den Tumor am Herzen zu entfernen. Und trotzdem hieß es von Seiten des MDKs, dass es angeblich nicht eindeutig wäre, dass mich die Trichterbrust körperlich einschränken würde. Man konnte aus dem Gutachten herauslesen, dass er sich die MRT-Bilder selbst noch nicht mals angesehen hatte, sondern sich nur auf das erste Schreiben des Radiologen stützte. Die Kostenübernahme für die OP wurde erstmal abgelehnt. Mein Arzt hatte auch einige Briefe verfassen müssen. Ich habe schließlich mehrmals mit dem zuständigen Sachbearbeiter der Krankenkasse telefoniert und er hat mir danach schließlich eine Zusage gegeben. Das letzte Wort hat scheinbar die Krankenkasse. Allerdings habe ich auch keine weiteren Unterlagen mehr zu dem MDK geschickt, da der Sachbearbeiter von der Krankenkasse meinte, wenn der MDK endgültig meinen Antrag ablehnen würde, würde es schwer für mich werden. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass wenn der MDK deinen Fall persönlich begutachtet, dass er sich besser eine Meinung bilden kann. Bei mir haben sie nachher auch Bilder eingefordert. Aber wahrscheinlich wären Bilder bei mir eher kontraproduktiv gewesen, weil der tatsächliche Schweregrad meiner Trichterbrust äußerlich nicht erkennbar war. Ich hatte sowieso den Eindruck, dass viele Ärzte nichts mit den Schweregraden anfangen können und eine Trichterbrust rein als kosmetisches Problem beurteilen. Es ist leider sehr unterschiedlich und hängt vom MDK ab. Ich drück dir in jedem Fall die Daumen. Nicht aufgeben! Alles Gute!