Hi, ich bin Neuling, und gerade auch etwas in Eile, da ich ins Krankenhaus zur Nachkontrolle muss. Meine OP war am 4. August. Ich ahtte eine asymmetrische, starke Trichterbrust (dazu später sicher mal mehr) und habe zwei Bügel in der Brust.
Nun ist meine Frage: Ob sich eure Atemmechanik und euer Atemvolumen (im Laufe der Zeit, oder erst wieder nach Bügelentnahme) verbessert hat? Meine Atemmechanik ist zur Zeit total hinüber - ich habe kaum Rippenerweiterung nach seitlich oder hinten; die gewohnten Atemräume sind gerade nicht verfügbar. Das ist für mich deshalb so beunruhigend, weil ich auf diese Weise weder ein alltagstaugliches Atemvolumen für längeres Sprechen noch Singen hinbekomme und die für das Singen so wichtige Kehlkopfabsenkung an eine gute Brustkorberweiterung gebunden ist. Ich trainiere täglich mit den mir mitgegebenen Atemtrainern und sehe auch "in Zahlen", dass ich weniger Luft reinbekomme, als vor der OP. Ich habe in der Suchfunktion hierzu gar nichts gefunden und hoffe, jetzt keinen Doppeleintrag zu leisten.
Wie war das bei euch mit der Atmung? Und ist meine Hoffnung berechtigt, dass sich die Brustkorbbeweglichkeit noch erhöht, die Rippen sich stärker und mit weniger Widerstand erweitern und heben und ich wieder singen kann ohne Schnappatmung und Qualitätseinbuße?
Liebe Grüße.