Hallo,
die Operation ist schon sehr belastend ... darum solltest Du Dich mit dem Thema noch gar nicht auseinandersetzen. Paula hatte einen extremen Befund(siehe Profilbild) für ein Kleinkind. Für die Saugglocke war Paulas Befund wirklich zu heftig. Zusätzlich ist es für ein Kind auch belastend, täglich diese Prozedur über sich ergehen zu lassen. Und am Ende des Tages sehe ich persönlich die Wirkung der Saugglocke kritisch. Wir haben mit Paula wirklich viele körperliches Training absolviert in jungen Jahren, um Sie einfach fit zu machen für die Belastungen der Trichterbrust bzw. OP. Bewegung, Schwimmen, Schwimmen, schwimmen, ach ja..schwimmen , laufen ..einfach kräftigen. Alles andere muss man dann entscheiden, wenn man wirklich Optionen hat. Und ja... lass dein Kind Kind sein, die Trichterbrust wird es in in jungen Jahren nicht einschränken. Therapien ja..aber mit Augenmaß... Glaub mir..dein Nachwuchs wird die wenigsten Probleme mit der TB haben..wir so fürsorglichen Eltern machen es manchmal schlimmer als es dann im Daily Business ist.
Hinsichtlich ärztlichen Beistand gibt es meiner Meinung 2-3 "Profis" in Deutschland . Wir vertrauen seit Anfang an Herrn Dr. Lützenberg, für uns mich persönlich einer der anerkanntesten TB Experten in Europa, wenn nicht auf der Welt. Dazu kommt auch noch seine Art und Weise, wie er auch berät und begleitet. Aber den besten Schritt hast Du schon gemacht. Du bist hier angemeldet. Hier kannst Du Dich wirklich umfassend informieren. Paulas Geschichte findest Du hier auch im Forum. Vielleicht unterstützt Dich das.