Leichte Trichterbrust + hervorstehende Rippen -> Möglichkeiten?

Begonnen von Klettermax, 13. Mai 2015, 00:15:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klettermax

Erst mal hallo zusammen,
ich habe eine leichte Trichterbrust, glaube ich zumindest.
Diese störte mich noch nie sonderlich.
Jedoch stehen meine unteren Rippen doch recht deutlich heraus.
Durch eine Ernährungsumstellung habe ich gut 10 Kilo abgenommen (von 85 auf 75 Kilo bei 1,83) wodurch nun die Rippen noch deutlicher zu sehen sind.
Zudem habe ich auch ein leichtes Holkreuz und eine leichte Skoliose.
Aktuell arbeite ich aktiv an meiner Haltung, zudem betreibe ich aufgrund eines Bandscheibenvorfalles moderates Krafttraining für Rücken und Bauch.
Anbei habe ich einige Bilder hochgeladen.
Ich bin 37 Jahre alt und, dank Internet, nun am Ãœberlegen, ob man nicht durch eine OP an den Rippen an der Optik etwas verbessern kann.
Im Juli habe ich einen Termin in Karlsruhe, zwecks Beratung.
Wie ist eure Einschätzung?
Gibt es operative Methoden, nur für die unteren Rippen, also ohne Nuss?
Danke Euch schon mal für Eure Anregungen!

Klettermax

Und hier noch drei weitere Bilder aus anderer Perspektive

Ricki55

Also mit 37 würde ich aus rein optischen Gründen nicht mehr an mir rum operieren lassen.
Ok, du hast rausstehende Rippen, aber trotzdem finde ich es jetzt nicht "abnormal".

Warum hast du eigentlich abgenommen ? Ich glaube wenn du wieder 10-15 Kilo zunimst sieht die Sache ganz anderes aus.

Ich habe auch Skoliose/Beckenschiefstand. Ich musste auch lange Zeit an meiner Haltung arbeiten.
Ich versuche immer meinen Nachen bis Rücken aufrecht zu erhalten, denn so sehe ich eigentlich dann recht gerade aus.

Bei mir ist es so, dass ich erst 23 bin. Ich muss langsam mal loslegen intensiv meine Rückenmuskulatur zu stärken, sonst gibt es in 10-20 Jahren wohl ein böses erwachen.

Meine Eltern haben es auch irgendwie versäumt mich als Kind richtig untersuchen zu lassen. Da hätte man ja im Wachstum noch was machen können denke ich, aber jetzt ist´s eh zu spät und ich muss versuchen das Beste draus zu machen.


ex.pectus

Zitat von: Klettermax am 13. Mai 2015, 00:15:17
Gibt es operative Methoden, nur für die unteren Rippen, also ohne Nuss?

Ja, gibt es. Aber frage einen Chirurgen nicht nur, ob es geht. Oder ob es möglich ist. Es ist (fast) alles möglich. Die Frage ist nur mit welcher Erfolgswahrscheinlichkeit und mit welchen Nebenwirkungen, Risiken.

Ich würde an deiner Stelle nichts operativ machen lassen. Lies einfach mal zu Rippenkorrekturen hier im Forum (Suche).
Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

Klettermax

Danke für eure Antworten!

Hm, ja, ich weiß, hab schon ein paar Jahre auf dem Buckel  :)
Aber ich würde mich eben gerne mal erkundigen, weil mehr Gewicht möchte ich nicht wieder zulegen, höchstens durch Muskelaufbau!

@ ex.pectus
Meinst Du den Beitrag mit der Klinik in Oldenburg?
Evtl. werd ich dort bei Gelegenheit mal vorstellig.

Klettermax

Noch eine Frage.
Durch Anspannen des Bauches werden die Rippen reingezogen, sodaß man fast gar nichts mehr sieht -> Siehe Bild anbei.
Kann man, durch starken Aufbau der Bauchmuskeln, vor allem auch der seitlichen, diesen Effekt auch im unangespannten Zustand erreichen, bzw. bringt es überhaupt etwas?

ex.pectus

Zitat von: Klettermax am 15. Mai 2015, 18:10:34
@ ex.pectus
Meinst Du den Beitrag mit der Klinik in Oldenburg?
Evtl. werd ich dort bei Gelegenheit mal vorstellig.

Ja, zum Beispiel, aber nicht nur. Auffällig ist auf jeden Fall, dass die Korrektur vorstehender Rippenbögen offenbar ziemlich kompliziert bzw. eher selten erfolgreich zu sein scheint. Also wo sind die Erfolgsgeschichten?

Insofern würde ich auch sehr vorsichtig/skeptisch sein, bezüglich dem, was mir in Oldenburg erzählt werden würde. Erzählen kann man viel.

Zitat von: Klettermax am 15. Mai 2015, 22:44:02
Durch Anspannen des Bauches werden die Rippen reingezogen, sodaß man fast gar nichts mehr sieht -> Siehe Bild anbei.
Kann man, durch starken Aufbau der Bauchmuskeln, vor allem auch der seitlichen, diesen Effekt auch im unangespannten Zustand erreichen, bzw. bringt es überhaupt etwas?

Meiner Meinung nach auf jeden Fall. Das ist die viel erfolgversprechende Variante.
Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

Klettermax

@ex.pectus,
danke für deine aufmunternden Worte.
Werde mich jetzt mal aufs Bauchmuskeltraining konzentrieren und hier ab und an Zwischenstände posten, sollte sich was bewegen :)

Zitat von: ex.pectus am 15. Mai 2015, 22:46:02

Insofern würde ich auch sehr vorsichtig/skeptisch sein, bezüglich dem, was mir in Oldenburg erzählt werden würde. Erzählen kann man viel.

Da hast du wohl vollkommen Recht.
Ich werde mich erst mal in Karlsruhe beraten lassen und hier berichten.

ex.pectus

Trichter-/Kielbrust Nuss-OP 22.10.2010 (43 J, m, 185 cm, 71,5 kg, Berlin-Buch Prof. Schaarschmidt)
2. OP=Bügelentfernung 20.11.2013 (Magdeburg, Dr. Lützenberg)
meine Trichterbrust-OP-Seite

Klettermax

#9
Danke für den Link.
Da muß ich mich aber erst mal durchackern.
Er meint, daß diese hervorstehenden Rippen durch fehlende, falsch trainierte Muskeln  und daraus resultierenden Haltungsfehlern gebünstigt werden, oder?
Eahrscheinlich kommt daher auch mein Bandscheibenvorfall an L5/S1  :-\
Ich glaube aber auch, daß etwas angeborenes im Spiel ist. Meine Mutter hat das nämlich auch.
Aber dort steht ebenfalls, daß man etwas dagegen tun kann, nur leider nicht sehr genau beschrieben.
Aber wie gesagt, ich werde mich mal einlesen.
Danke noch mal!

annaj

http://www.pectusinfo.com/board/viewthread.php?tid=11333

Ich bin voll für Physiotherapie und sport, da kann man sehr viel erreichen, will dich aber dieses ergebnis nicht enthalten.

Viele haben Bandscheibenvorfälle und gerade Lendenwirbelsäule muss sehr viel tragen, also MUSS es nicht vererbt sein, und ich würde eher behaupten das auch bei vererbte schwächen, einiges dazukommen muss um ein leiden entstehen zu lassen.
Bei den Bandscheiben ist der tägliche wasserzuführ SEHR wichtig, mindestens 2 l stilles Wasser. Die bandscheiben brauchen auch bewegung und Nährstoffe.
Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.

Klettermax

Hi annaj,
danke für deine Worte und vor allem herzlichen Glückwunsch zum tollen Ergebnis deiner OP!
LG

Klettermax

#12
So, ich habe jetzt mal alte Familienvideos rausgeholt und eine Szene gefunden, wo ich als ca. 15 / 16 Jähriger mit freiem Oberkörper zu sehen war.
Habs mal abfotografiert, also entschuldigt bitte die schlechte Qualiät :)

Offenbar, hatte ich dieses Rippenthema bereits als Teenager, vor über 20 Jahren!
Jedoch hat es mich da und auch bis vor Kurzem nie gestört!
Und jetzt mache ich mir Gedanken ...  :o
Liegt wahrscheinlich daran, daß es aufgrund des Waschbärbauchs in den letzten Jahren nicht so aufgefallen ist   ;D
Naja, wie gesagt, ich werde jetzt mal ordentlich die Bauch und Rückenmuskeln trainieren und versuchen, meine Haltung zu verbessern.
Parallel lasse ich mich im Juni mal vom Facharzt beraten.


annaj

Danke  :)
Ich denke du kannst mit bauch/rückentraining bestimmt viel erreichen, wäre interessant das ergebnis zu sehen!
Weiblich.
1989-2011/01 Silikonimplantat. (16 J)
2011/03 Nuss-OP (modifiziert), dr. Lützenberg, Berlin Charité. (fast 39 J)
2013/08 Stabentfernung, dr. Lützenberg, Uniklinik Magdeburg. Zusätzlich würde grossflächig Muskeln versetzt (versuch Brustrekonstruktion, Knorpel wurde abgeschliffen usw)
2014/04 Brustrekonstruktion, Silikon in beide Brüste. Kleine Korrektur 2014/09 bei dr. Lützenberg.

Klettermax

Hallo zusammen,
war heute in Karlsruhe.
Der Arzt hat mir von einer OP der Trichterbrust abgeraten, da sehr unauffällig.
OK, darauf war ich eh nicht aus.

Hinsichtlich der vorstehenden Rippenbögen ... die kann man operieren, er würde es auch tun, jedoch führt er diese Art der OP recht selten durch.
Ein Teil einer Rippen muß entfernt und die anderen Rippen dann mitanander verbunden werden, sodaß sich der Rippenbogen eben nach unten zieht. Danach muß noch einige Zeit eine Art Bandage getragen werden.
Ist wohl recht schmerzhaft aber was eben noch schwerwiegender ist, es bleiben Narben an der Vorderseite.
Hier forscht man offenbar gerade an einer Methode diesen Eingriff von der Seite aus durchzuführen, damit die Narben nicht so stark im Sichtfeld liegen aber da ist man bis jetzt noch nicht soweit.

Somit ist das Thema für mich erst mal vom Tisch, da ich keine Lust auf Narben habe.
Am Ende sieht man die Rippen immer noch und zusätzlich kommen  noch die Narben dazu.

Soviel von mir und der versprochenen Rückmeldung :)